Ich habe Kunst im Rahmen des Lehramtsstudiums bei Prof. Bandau und Prof. Werth PH/RWTH Aachen studiert, beide sind/waren Bildhauer!
Schon hier, aber auch während meiner langjährigen Tätigkeit am Gymnasium und in der Erwachsenenbildung, habe ich am liebsten mit plastischen Materialien gearbeitet bzw. arbeiten lassen.
Meine freischaffende Kunst wird inspiriert durch gemeinsame Ausstellungen mit Künstlerkolleg/innen von Dreieck e.V. , dem Berufsverband Bildendender Künstler/innen und dem Kunstforum Aachen.
Atelier, Galerie und Skulpturen-Garten sind jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00-17:00 Uhr geöffnet.
Mein Hauptthema ist die Darstellung der menschlichen Gestalt, sei es als Kopf, Büste, Figur, gross und klein, abstrakt und konkret, oder als Fragment, gezeichnet, gemalt, plastisch erarbeitet in Holz, Gips, Ton, Beton und Bronze.
Meine Malerei zeichnet sich aus durch kraftvolle Grossformen und starke Kontraste in Form und Farbe und auf der Wahrnehmungsebene.
Für meine Skulpturen habe ich eine besondere Ausstellungsmöglichkeit gefunden.
Vor der atemberaubenden Kulisse der weiten Wiesen des Göhltales und den dahinter aufsteigenden Waldhügeln, gelegen in Hauset-Raeren, gleich hinter der Grenze, neben dem Lennertzhof, gehen die unterschiedlichsten Skulpturen aus Ton, Beton, Gips, Holz, Glas und Bronze eine Symbiose zwischen Kunst und Natur ein.
Im Atelier wird regelmäßig gezeichnet, gemalt und plastisch gearbeitet.
Nicht nur durch die Künstlerin, sondern auch Kursteilnehmer/innen Erwachsenen und Kindern können Kraft- schöpfen am Lennertzhof.
In der Garagengalerie sind immer die neuesten Bilder der Künstlerin zu sehen.